Schon zum zweiten Mal besetzen die Zeller Angler Lachsbrütlinge in die Wiese. Diese wurden in den vergangenen Monaten in der Brutanlage in Freiatzenbach von Georg Lüthe liebevoll im Zeller Wasser auf eine Länge von 4 bis 6 Zentimeter aufgezogen. Georg Lüthe ist mit seinen 90 Jahren immer noch aktiv und fit, um das tägliche Versorgen und Pflegen des Brutvorganges und der Aufzucht zu bewerkstelligen. Zum Besatztermin am 18. Juli hat sich ein vierköpfiges Aufnahme-Team des SWR-Fernsehens eingefunden, um den Besatzvorgang an der Wiese mit der Kamera festzuhalten. Die kleinen Lachse wurden oberhalb des Sportplatzes beim Ortsteil "Liebeck" in ihr Element entlassen. Beide Gewässerwarte des Anglervereins Zell, Walter Nothstein und Hans Maier, hoffen darauf, dass in den nächsten zehn Jahren einige Lachse in die Wiese heimkehren, um dort beim Ablaichen beobachtet werden zu können. Im Rahmen des internationalen Programms "Lachs 2020" wurde auch die Wiese auf ihre Eignung für die Wiederansiedlung des Atlantischen Lachses als positiv beurteilt. Die Voraussetzungen dafür sind jedoch der weitere Ausbau der fehlenden Aufstiegsmöglichkeiten im Rhein und in der Wiese. Erfreulicherweise ist bei Hausen ein Anfang mit dem Bau eines gut funktionierenden Umgehungsgewässers beim neuen Kraftwerk des Energiedienstes gemacht worden. Der Anglerverein Zell baut darauf, dass diesem positiven Beispiel weitere Umbaumaßnahmen in der Wiese folgen werden. Vordringlich dabei sind die vollständige Herstellung der aufwärts und abwärts gerichteten Durchwanderbarkeit der Wiese und die Festlegung ausreichender Mindestabflüsse an den Stauwehren im Wiesental. Heute 08.August wurden wir per email vom Sendeleiter Herrn Winfried Lachauer über den Sendetermin informiert.
Dazu schrieb uns Herr Lachauer:
Lieber Herr Nothstein, gerne denke ich an den schönen Tag bei Ihnen zurück. Momentan sind wir gerade im Schnitt und der geplante Sendetermin ist der 26. August 18:15, „Landesschau unterwegs: Ab ins Wasser!“. Mit herzlichen Grüßen, auch an Ihre Freunde, die Herren Lüthe und Maier, Winfried Lachauer
Also am 26.August ,18 Uhr 15, unbedingt die Sendung im SWR Fernsehen anschauen.
Grüße Walter und Hans
|